clarícia

clarícia
cla|rí|ci|a Mot Esdrúixol Nom femení

Diccionari Català-Català . 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Claricia — or Clarica was a 13th century illuminator. She included a self portrait in a South German psalter of c. 1200, now in the The Walters Art Gallery, Baltimore. In the self portrait, she depicts herself as swinging from the tail of a letter Q.… …   Wikipedia

  • Jutta Claricia von Thüringen — Die Grabplatte der Landgräfin Jutta Landgräfin Jutta Claricia von Thüringen, auch Judith von Schwaben, (* um 1133/1134; † 7. Juli 1191) war eine Tochter von Friedrich II., Herzog von Schwaben, und Halbschwester von Kaiser Friedrich Barbarossa.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgräfin Jutta — Claricia von Thüringen (* ca. 1133/1134; † 7. Juli 1191; auch Judith von Schwaben) war eine Tochter von Friedrich II., Herzog von Schwaben und Halbschwester von Kaiser Friedrich Barbarossa. Der Taufname Judith wurde später zu Jutta, teilweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Scherndorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Weißensee in Thüringen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Women artists — Women have been involved in making art in most times and places, despite difficulties in training and trading their work, and gaining recognition. For about three thousand years, the women and only the women of Mithila have been making devotional …   Wikipedia

  • Burg Weißensee — p3 Runneburg Runneburg Palas, Wohnturm und Marstall von Süden Alternativname(n): Burg Weißensee, Wyssense …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ju — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II. der Eiserne — Ludwig der Eiserne Ludwig II., der Eiserne (* 1128; † 14. Oktober 1172 in Neuenburg bei Freyburg/Unstrut) aus der Familie der Ludowinger war von 1140 bis 1172 Landgraf von Thüringen. 1128 wurde er als Sohn Ludwigs I., der 1131 der erste Thüringer …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig der Eiserne — Ludwig II., der Eiserne (* 1128; † 14. Oktober 1172 in Neuenburg bei Freyburg/Unstrut) aus der Familie der Ludowinger war von 1140 bis 1172 Landgraf von Thüringen. 1128 wurde er als Sohn Ludwigs I., der 1131 der erste Thüringer Landgraf wurde,… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”